Myofunktionelle Therapie
Myofunktionelle Therapie schon bei Babies?
Zungenband zu kurz
Frühzeitig eingesetzt kann die MFT durch Stärkung der Zungenmuskulatur und Förderung ihrer Beweglichkeit wesentlich zur verbesserten Nahrungsaufnahme des Babys
beitragen.
Vor und nach einer Zungenband-OP hilft sie, den Erfolg der OP zu sichern.
Vor und nach Zungenband-OP
Wird das Zungenband durch eine Operation gelöst, sollten die Eltern vor dem Eingriff gut geschult werden.
Die Zunge gewinnt durch die OP an Beweglichkeit (Richtung Gaumen). Diese Beweglichkeit soll erhalten bleiben. Deshalb:
Aktives Wundmanagement ist wichtig!
Die Wundheilung kann durch einfache manuelle Techniken aus der MFT aktiv gefördert werden.
Wichtig: Die Mundhöhle bleibt nach der OP mindestens 4 Wochen schnullerfrei!
Vermehrter Speichelfluss
Atmen!
Mundatmung, Schnarchen, sogar schweres Atmen und Röcheln können auch schon Babies betreffen, ohne dass z.B. ein Infekt dafür verantwortlich ist.
Die Myofunktionelle Therapie bietet auch hier überzeugende Therapieansätze.
Umstellung der Nahrung
Der Saug-Schluck-Reflex ist angeboren.
Mit der Umstellung von ausschließlich flüssiger Nahrung auf feste Kost wird ein neuer Reflex antrainiert: der Kau-Schluck Reflex.
Zubeißen und Schlucken kann das Baby schon sehr frühzeitig trainieren!
Durch Übungen der MFT werden die Muskeln des Kauapparates gestärkt.
Damit kommt es zum Mundschluss; in der Folge werden Lippenschluss und Nasenatmung frühzeitig angebahnt und die Weichen für eine optimale Entwicklung gestellt.
Natürlich kann parallel weiter gestillt werden - solange Mutter und Kind Lust darauf haben.
Verzögerte Entwicklung
Nur wenn ein Mensch durch die Nase atmet, kommt das Zwerchfell "richtig" in Schwingung. Dies hat Einfluss u.a. auf Atmung und Nahrungsaufnahme.
Entwicklungsstörungen können viele Ursachen haben. Die MFT kann ganzheitliche Ansätze bieten, um sowohl Nahrungsaufnahme als auch Atmung zu optimieren.
Erfahrungen von Eltern
Babies: Schnuller, Ernährungssauger, Stillen
Anforderungen an den Ernährungssauger
Worauf muss ich beim Kauf eines Saugers für die Flasche achten?
Zum Nachlesen
Sabine Fuhlbrück
Myofunktionelle Therapie auch bei Kleinkindern möglich
Sonderdruck Juni 2015
Dr. Andrea Thumeyer
Schnuller
ja oder nein?
Gefragt ist ein intelligenter Umgang mit dem Thema Schnuller
April 2017
Sabine Fuhlbrück
Wie die Mundatmung Zunge, Zähne und Sprache beeinflusst
Erfahrungsbericht
Juni 2010